Yeti entdeckt!

Im Zuge des Königsfischens wurde am 11.09.2011 in der Nähe des Glassägweihers nahe Ellwangen der YETI gesichtet.

Irritierender Weise trug er zum Zeitpunkt des Fotos Strohhut und Sonenbrille. Dem Photograph gelang noch ein Schnappschuss, dann war das zottelige Untier wieder verschwunden.

Auf Nachfrage bei den angetroffenen Petrijüngern wurde der YETI noch mehrmals kurz gesichtet. Aussagen zufolge machte er sich an einem Wurstkübel und einem Kasten Bier zu schaffen, bevor er wieder verschwand.

Das “Morphologische Institut zur Erforschung alpiner und subozeanischen Lebewesen” (kurz “MIzEausL” genannt) bittet die Teilnehmer des Königsfischens um Mithilfe.

Wer sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Yetis machen kann, möge sich bitte hier in der Kommentarliste melden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

YETI im Unterholz (leider mit Sonnenhut und Brille bis zur Unkenntlichkeit maskiert)

Zander-Zeit

Die Zander beißen !!! Nicht nur mit Einbruch der Dämmerung, sondern auch zur Mittagszeit. Das beweist uns unser Vereinsmitglied Alex mit seinem schönen Zander von 83 cm und 5,5 kg.

Wir wünschen weiterhin viel Petri Heil und freuen uns auf weitere Fangmeldungen.

Dein SFV Ellwangen.

Zur Information – Unsere neuen Internet-Seiten

Hallo, geschätzte Besucher unserer neuen Internet-Seiten.

Es ist auf unseren neuen Seiten ausdrücklich vorgesehen dass  Mitglieder, die dieses wünschen, einen Schreibzugriff mit Login erhalten. Damit können unsere Vereinsmitglieder “Artikel” wie diesen samt Bildern auf der Startseite selbst erstellen. Es wird jeweils der aktuellste Beitrag zu oberst angezeigt. (Ausnahme bilden hier Beiträge des Pressewarts von besonderem allgemeinen Interesse – diese wichtigen Artikel werden ganz oben gehalten).

“Kommentare” am Ende der Artikel sind für alle interessierten Leser auch ohne Registrierung möglich. Bitte beachten Sie dass Kommentare nicht sofort erscheinen, sondern erst nach Freischaltung durch den Pressewart.

Mitmachen I: Um einen neuen Kommentar zu hinterlassen, klicken Sie auf die Überschrift dieses (bzw. des betreffenden) Beitrags, oder auf ‘Kommentare’ am Schluss des Artikels. Am Ende der Seite finden Sie das Kommentarfeld, wobei Angabe von Name und korrekter Mail-Adresse (diese wird nicht veröffentlicht) obligatorisch sind. Werbung, Schimpftiraden und Diffamierungen sind hier absolut unerwünscht, bitte denken Sie an die Netiquette.

Mitmachen II (Vereins-Mitglieder): Wenn Sie selbst Artikel, z.B. mit einem oder auch zwei Fotos von Ihrem letzten Fangerfolg Marke ‘Prachtexemplar’ erstellen möchten, so wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch an den Pressewart des SFV.

Als Mitglied bekommen Sie dann Ihren Benutzernamen (Real-Name erforderlich) samt Passwort vom Admin zugeschickt. Die Registrierung erleichtert auch das Kommentieren Artikel anderer. Eine Freischaltung ist dann nicht mehr nötig, Ihr Kommentar (Verfahren wie unter I) erscheint sofort.